Stressmanagement umfasst ein breites Spektrum von Bewältigungsstrategien, die darauf abzielen, den psychisch und physisch belastenden Stresspegel einer Person, insbesondere chronischen Stress, zu kontrollieren, um im Allgemeinen das Funktionieren des täglichen Lebens zu verbessern.
Stress führt zu zahlreichen körperlichen und psychischen Symptomen, die je nach den situativen Faktoren des Einzelnen variieren. Dazu können eine Verschlechterung der körperlichen Gesundheit, wie Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Müdigkeit, Schlafprobleme und Depressionen gehören. Der Prozess der Stressbewältigung ist ein Schlüsselfaktor für ein glückliches und erfolgreiches Leben in der modernen Gesellschaft. Stressbewältigung bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ängste zu bewältigen und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten.
Es gibt verschiedene Modelle der Stressbewältigung, die jeweils unterschiedliche Erklärungen für die Mechanismen der Stresskontrolle enthalten. Es ist noch viel mehr Forschung nötig, um besser zu verstehen, welche Mechanismen tatsächlich funktionieren und in der Praxis wirksam sind.
Methoden
Es gibt viele Techniken zur Stressbewältigung, mit denen man den Stress bewältigen kann, den man sich selbst vorenthält. Einige der folgenden Methoden reduzieren vorübergehend ein niedrigeres Stressniveau als üblich, um die damit verbundenen biologischen Probleme zu kompensieren; andere begegnen den Stressoren auf einer höheren Abstraktionsebene:
- Autogenes Training
- Soziale Aktivität
- Kognitive Therapie
- Lösung von Konflikten
- Cranial-Release-Technik
- Sich ein Hobby zulegen
- Meditation
- Achtsamkeit
- Musik als Bewältigungsstrategie
- Tiefes Atmen
- Yoga Nidra
- Nootropika
- Lesen von Romanen
- Gebet
- Entspannungsmethoden
- Künstlerischer Ausdruck
- Fraktionierte Entspannung
- Humor
- Körperliche Übungen
- Progressive Entspannung
- Heilbäder
- Stressbälle
- Zeitmanagement
- Planung und Entscheidungsfindung
- Zeit in der Natur verbringen
- Qualitätszeit mit Haustieren verbringen
In diesem Fall kann ein neuer Zeitplan aufgestellt werden, der die normale Häufigkeit und Dauer früherer Zeitpläne einschränkt, bis der Zeitraum mit ungewöhnlich hohen persönlichen Anforderungen vorüber ist.
Die Techniken der Stressbewältigung variieren je nach philosophischem Paradigma.
Programme
Viele Unternehmen haben damit begonnen, Programme zur Stressbewältigung für Mitarbeiter einzusetzen, die Probleme haben, sich an den Stress am Arbeitsplatz oder zu Hause anzupassen. Einige Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern spezielle Ausrüstungen zur Verfügung, die sich an den Stress am Arbeitsplatz anpassen, wie z. B. Malkalender und Geräte zum Stressabbau.
Viele Menschen haben den Stress von zu Hause in ihre Arbeitsumgebung übertragen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Unternehmen versuchen, das Stressniveau ihrer Mitarbeiter zu senken. Eine Möglichkeit ist eine individuelle Intervention. Dabei werden zunächst die Stressfaktoren des Einzelnen ermittelt. Nach der Beobachtung der Stressauslöser geht es dann darum, diese Stressoren zu bekämpfen und Wege zu finden, sie zu lindern. Die Entwicklung sozialer Unterstützung ist bei der individuellen Intervention von entscheidender Bedeutung, denn es hat sich gezeigt, dass das Zusammensein mit anderen, die einem bei der Bewältigung helfen, ein sehr wirksames Mittel zur Stressvermeidung ist. Eine Änderung der Verhaltensmuster kann wiederum dazu beitragen, einen Teil des Stresses, der bei der Arbeit entsteht, zu reduzieren.