Wissensmanagement (englisch: knowledge management (KM)) ist eine Sammlung von Methoden, die sich auf die Schaffung, den Austausch, die Nutzung und die Verwaltung von Wissen und Informationen in einer Organisation beziehen. Es bezieht sich auf einen multidisziplinären Ansatz zur Erreichung von Unternehmenszielen durch die optimale Nutzung von Wissen.
Viele große Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen verfügen über Ressourcen für interne Wissensmanagement-Bemühungen, oft als Teil ihrer Geschäftsstrategie-, IT- oder Personalmanagementabteilungen. Mehrere Beratungsunternehmen beraten diese Organisationen in Bezug auf Knowledge Management.
Die Bemühungen um Wissensmanagement konzentrieren sich in der Regel auf organisatorische Ziele wie Leistungssteigerung, Wettbewerbsvorteile, Innovation, Weitergabe von Erfahrungen, Integration und kontinuierliche Verbesserung der Organisation. Diese Bemühungen überschneiden sich mit dem organisatorischen Lernen und unterscheiden sich von diesem durch eine stärkere Konzentration auf das Management von Wissen als strategisches Gut und auf die Förderung der Weitergabe von Wissen. KM ist ein Wegbereiter für organisatorisches Lernen.
Das komplexeste Szenario für das Wissensmanagement kann im Kontext der Lieferkette gefunden werden, da es mehrere Unternehmen ohne eine Eigentumsbeziehung oder Hierarchie zwischen ihnen umfasst, was von einigen Autoren als transorganisatorisches oder interorganisatorisches Wissen bezeichnet wird. Diese Komplexität wird durch die Industrie 4.0 (oder 4. industrielle Revolution) und die digitale Transformation noch erhöht, da sowohl der Umfang als auch die Geschwindigkeit des Informationsflusses und der Wissensgenerierung neue Herausforderungen mit sich bringen.
Knowledge Management ist seit 1991 ein etablierter Fachbereich und umfasst Lehrveranstaltungen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Informationssysteme, Management, Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Auch andere Fachbereiche können zur KM-Forschung beitragen, z. B. Informations- und Medienwissenschaften, Informatik, öffentliches Gesundheitswesen und öffentliche Ordnung. Mehrere Universitäten bieten spezielle Masterstudiengänge für Wissensmanagement an.