WortlehreWortlehre

Unter Onlinemedien versteht man herkömmliche oder digitale Medien, die a priori oder erst zum Zwecke der Datenübertragung just in time digitalisiert in einem Computernetzwerk – speziell dem Internet – online publiziert werden.

Dem gedruckten Wort der klassischen Printmedien (Zeitungen, Magazine etc.) steht z. B. der HTML-formatierte und verlinkte Text der Onlinezeitungen gegenüber. Klassische portable Tonträger wie CDs oder Schallplatten haben ihr Online-Äquivalent in Audio-Streaming-Diensten.

Daneben haben die Möglichkeiten des Internets auch neue Medien hervorgebracht, die nicht von traditionellen Massenmedien abgeleitet wurden, z. B. Blogs, deren Wurzel eher in ehemals privaten Tagebüchern zu suchen sind.