Eine Online-Zeitung ist entweder eine eigenständige Publikation oder eine Online-Version einer gedruckten Zeitschrift.
Die Einführung der Online-Version eröffnete den Zeitungen neue Möglichkeiten, wie z. B. den Wettbewerb mit dem Rundfunkjournalismus bei der zeitnahen Darstellung aktueller Nachrichten. Die Glaubwürdigkeit und der hohe Wiedererkennungswert gut etablierter Zeitungen sowie die engen Beziehungen zu den Anzeigenkunden werden von vielen in der Zeitungsbranche ebenfalls als Stärkung ihrer Überlebenschancen angesehen. Die Abkehr vom Druckverfahren kann auch zur Kostensenkung beitragen.
Online-Zeitungen unterliegen wie gedruckte Zeitungen rechtlichen Beschränkungen in Bezug auf Verleumdung, Datenschutz und Urheberrecht, die in den meisten Ländern wie im Vereinigten Königreich auch für Online-Publikationen gelten. Auch das Datenschutzgesetz gilt für Online-Zeitungen und Nachrichtenseiten.
Nachrichtenreporter werden darin geschult, Videos zu drehen und in der für Internet-Nachrichtenseiten erforderlichen Kürze zu schreiben. Einige Zeitungen haben versucht, das Internet in jeden Aspekt ihrer Arbeit zu integrieren, z. B. das Verfassen von Artikeln sowohl für die gedruckte als auch für die Online-Ausgabe und das Schalten von Kleinanzeigen in beiden Medien, während sich andere Zeitungswebsites stark von der entsprechenden gedruckten Zeitung unterscheiden können.